Mobile Hundeschule sitzplatzfuss
Mobile Hundeschule sitzplatzfuss

Maulkorbberatung

Ich bin spezialisiert auf das Alltagstraining für Mensch und Hund, das Training für Hunde mit nicht angepasstem, auffälligem oder aggressivem Verhalten. Seit einigen Jahren beschäftige ich mich insbesondere mit sog. Problemhunden. Hunde, die Hunde oder Menschen beißen und allgemein aggressives Verhalten zeigen.

Daher biete ich auch Maulkorbberatung und -training an. Für das Training steht eine große Anzahl Drahtmaulkörbe der Firma Chopo in allen gängigen Größen bei mir zur Verfügung.

Andere Hersteller/Anbieter sind in Planung.

Mit jedem Maulkorb gibt es natürlich auch einen Trainingsplan, um deinen Hund an einen Maulkorb zu gewöhnen.

Drahtmaulkörbe der Firma Chopo

Warum Maulkorb?

Vielleicht braucht nicht jeder Hund einen Maulkorb, aber haben sollte er ihn trotzdem.

Ein Maulkorb sollte genauso selbstverständlich sein wie Halsband, Geschirr oder die Hundedecke.

 

 

 

 

 

Der Einsatz eines Maulkorbes kann verschiedene Gründe haben und muss nicht zwingend nur etwas mit aggressivem Verhalten zu tun haben.

 

Stichwort: Urlaub. In einigen Bundesländern und im Ausland sind Maulkörbe für bestimmte Rassen oder z.B. im ÖPNV Pflicht, auch in einigen Städten, in der Bahn sowieso.

Auch dein Tierarzt oder der Physiotherapeut ist dir dankbar, wenn du vorbereitet bist und du deinem Hund bei Bedarf einen Maulkorb anlegen kannst. Denn auch starke Schmerzen können unerwartetes Verhalten und Beißen hervorrufen. Auch kann der Maulkorb anstatt eines Trichters z.B. nach einer Operation super hilfreich sein.

Ein anderer Grund für das Tragen eines Maulkorbs könnte eine Giftköder-Warnung in deiner näheren Umgebung/Gassi Wege sein. Hier könntest du zumindest kurzfristig den Maulkorb als Fressschutz verwenden. Langfristig empfiehlt sich hierzu aber ein Anti-Giftköder-Training.

Auch in Hundetagesstätten oder Hundepensionen kann der Maulkorb Pflicht sein.

Wenn Hund auffällig war und als gefährlich eingestuft wurde - heißt: Wenn Hund Menschen, andere Hunde oder andere Tiere beißt.

Vielleicht auch nur zum Testen, als Vorsichtsmaßnahme bei Sozialkontakten, wenn noch nicht klar ist wie Hund sich verhält.

Fazit: Da sich Situationen im Leben ändern können und wir nicht in die Zukunft schauen können, ist es doch besser, man ist vorbereitet. Für den Fall der Fälle ersparst du so deinem Hund und dir eine Menge Stress.

Nehmen Sie doch Kontakt mit mir auf und vereinbaren Sie einen Termin.

Ich freue mich auf Sie!

Kontakt

 

Bitte rufen Sie mich einfach an unter

+49 170 4863727

oder nutzen Sie mein Kontaktformular

 

Auch wenn ein Hund ein Verhalten bereits gut beherrscht,

kann man sich nicht darauf ausruhen.

 

Damit dieses Verhalten bestehen bleibt, muss es weiterhin verstärkt werden.

Wird es nicht mehr verstärkt, fehlt die Konsequenz und das Verhalten verliert seinen Wert für den Hund!


Druckversion | Sitemap
© Hundeschule sitzplatzfuss